Neuer Text
Neuer Text
Freie Stellen zu besetzen
gemeinsam mehr erreichen - neue Wege gehen
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung
Wir suchen Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in mit Erfahrung in der Jugendhilfe oder zur Absolvierung des Anerkennungsjahrs.
Ihr Einsatzort
die Region und die Stadt Hannover
Einsetllungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Diplom, Bachelor, Master, auch ohne staatl. Anerkennung) oder vergleichbare Qualifikation
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
- Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw
- Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses
Eintrittstermin
zu sofort oder später
Stundenumfang
ca. 20, 30, 40 Wochenstunden (vormittags/nachmittags/flexibel)
Aufgabenbereich
- Sozialpädagogische Familienhilfe, Hilfe für junge Volljährige oder Erziehungsbeistand
- Sie beraten, begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Eltern in Krisen oder anderen belasteten Situationen
- Aufbau vertrauensvoller und stabiler Beziehungen zu den
Hilfeempfänger*innen, deren Angehörigen und sozialen
Netzwerken als eine wichtige Ressource der Familien
- Planung und Ausgestaltung von Hilfeplangesprächen
- Durchführung der Hilfen in Bezug auf vereinebarte Ziele,
kontinuierliche und wertschätzende Arbeit mit den
Klient*innen im Rahmen von Zielvereinbarungen
- Erstellen von Entwicklungsberichten, Dokumentation des
Hilfeverlaufs
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten und Umgang mit
MS Office‘
- Identifikation mit den Zielen und Werten unseres Trägers
Was Sie bei uns erwarten
können
- ein nettes, kollegiales Team aus unterschiedlichen Professionen
- ein vielseitiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD
- 30 Tage Urlaub
- Förderung ihrer beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
- regelmäßige Fachberatung und Supervision
- Diensthandy und Laptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Angebot einer Betriebsrente nach der Probezeit
- eine intensive Einarbeitungszeit