Empowerment
Der Ansatz des Empowerments (Selbstermächtigung bzw. Hilfe zur Selbsthilfe) verwirklicht sich in der Aktivierung, dem Bewusstwerden eigener Ressourcen und insbesondere der Stärkung des Familiensystems. Es handelt sich um eine Kernkompetenz Sozialer Arbeit.
Grundsätzlich erfolgen Impulse in den Hilfen nach dem Prinzip “so viel wie nötig und so wenig wie möglich”.
Grundsätzlich erfolgen Impulse in den Hilfen nach dem Prinzip “so viel wie nötig und so wenig wie möglich”.